Auf zur Koblenzer Skatenight:
Ein unvergessliches Erlebnis mit den
Gülser-Mosel-Skatern e.V.
Lasst euch begeistern!

Wann: 4. September 2025
Treffpunkt Güls:
Gülser Wochenmarkt, Gulisastraße 54B, 56072 Koblenz
Start ist um 20.00 Uhr. Ab 19.30 Uhr Vorprogramm.
Koblenzer Skatenight – Rheindörfertour am 4. September 2025.
Am Donnerstag, den 4. September 2025, findet zum zweiten Mal in diesem Jahr die beliebte Koblenzer Skatenight statt. Mit der Rheindörfertour in Güls startet das Event um 19:30 Uhr mit einigen Aufwärmübungen – dem Warm up. Um 20:00 Uhr beginnt dann der gemeinsame Rollspaß vom Wochenmarktplatz in Güls, Gulisastraße, bei dem alle Teilnehmenden auf Inlineskates die Straßen der Koblenzer Rheindörfer erkunden.
Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf eigenes Risiko. Damit alle sicher unterwegs sind, gilt bei der Skatenight „Safety First“: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen die komplette Schutzausrüstung tragen, inklusive Knie-, Hand- und Ellenbogenschützer sowie Helm. Alle Details dazu finden Sie auf unserer Webseite: www.koblenzer-skatenight.de.
Die Route führt vorbei an Lützel, Neuendorf, Kesselheim, Wallersheim, St. Sebastian, Metternich und wieder zurück nach Güls. Begleitet wird die Tour von einem Musikwagen mit fetziger Musik, freundlichen Ordnern sowie der Unterstützung des Roten Kreuzes und der Polizei. Für müde gewordene Skaterinnen und Skater steht wieder der hinterherfahrende Besenbus bereit, um den Spaß sicher abzurunden.
Die Veranstaltung wird durch unsere Sponsoren unterstützt: Sparkasse Koblenz, Lotto Stiftung, Sport- und Bäderamt, Nahkauf Rogalsky in St. Sebastian sowie das Autohaus Scherhag.
Wir freuen uns auf eine sichere, spaßige und unvergessliche Skatenight in Koblenz! Kommen Sie vorbei und gleiten Sie gemeinsam mit uns durch die Straßen der Rheindörfer!




Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer! Lass uns gemeinsam auf Inlineskates über die Straßen von Koblenz rollen. Unsere netten Ordner und die Polizei sind da, um für deine Sicherheit zu sorgen. Und keine Sorge, unser Musikwagen bringt fetzige Beats mit – das wird so richtig toll!
Alle Teilnehmer müssen die komplette Schutzausrüstung tragen: Knie-, Hand- und Ellenbogenschützer sowie Helm.
Ohne Tragen der oben beschriebenen Schutzausrüstung ist eine Teilnahme an der Skatenight ausgeschlossen.
Aus hygienischen Gründen, gibt es vor Ort keinen Protektoren und Helmverleih mehr.
Gerade bei einer Skatenight, bei der mehrere hundert Läufer unterwegs sind, kann es durch eine Kettenreaktion schnell zu einem Unfall kommen. Knochenbrüche sind die häufigste Unfallfolge, Schädel-Hirn-Verletzungen (mit zum Teil tödlichem Ausgang) die zweit häufigste.
Den Gülser-Mosel-Skatern, dem Sport- und Bäderamt, den Sicherheitskräften sowie den Sponsoren liegen die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer am Herzen. Zudem möchten sie vermeiden, dass die Stimmung bei der Koblenzer Skatenight durch einen Unfall getrübt oder – im Extremfall – die ganze Veranstaltung in Frage gestellt wird.
Generell: Ob Skatenight, Teilnahme an einem autofreien Erlebnistag, Wettkampf oder gemütliches Freizeitskaten: Protektoren sollten immer getragen werden – von Jung und Alt! Ein Appell an alle Erwachsene: Bitte seid Vorbild!
Das Sommerevent für alle, die mit Helm und Protektoren sicher auf acht Rollen unterwegs sind.
